Joachim Knuth

deutscher Journalist; Intendant des NDR ab Jan. 2020; NDR-Hörfunkdirektor (2008-2020), Chefredakteur NDR-Info (1998-2008), Referent des NDR-Intendanten (1991-1994), Rundfunkjournalist beim NDR (ab 1985)

* 14. April 1959 Kiel

Herkunft

Joachim Knuth wurde am 14. April 1959 in Kiel geboren.

Ausbildung

K. studierte Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Als Fulbright-Stipendiat verbrachte er mehrere Auslandssemester an der University of Texas in Austin.

Wirken

Karriere beim NDR

Karriere beim NDR Nach seinem Studium und seiner journalistischen Ausbildung in München kehrte K. zurück nach Norddeutschland, wo er 1985 als Nachrichtenredakteur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg begann. Nach verschiedenen Stationen in Redaktionen des NDR war K. ab 1991 drei Jahre lang Referent des damaligen NDR-Intendanten Jobst Plog und erhielt Einblick in die Leitungsebene der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt.

Ab 1995 übernahm K. zunächst die Leitung des Programmbereichs Politik und Aktuelles bei NDR 4 (heute NDR Info) und stieg 1998 zum Chefredakteur und Programmleiter des Senders auf.

NDR-Hörfunkdirektor

NDR-Hörfunkdirektor 2008 trat K. die Nachfolge von Gernot Romann als NDR-Hörfunkdirektor an und trug fortan die Gesamtverantwortung für die Radiosender sowie die Orchester und die Onlineangebote des NDR. In der Zeit des ARD-Vorsitzes des NDR 2013-2015 fiel K. außerdem ...